tierversicherung

Tierkrankenversicherung: Alles Wissenswerte rund um den Schutz Ihrer Tiere

Eine Tierversicherung für Ihre Fellnase schützt sowohl das Tier als auch Ihren Geldbeutel. Doch welche ist geeignet für Ihr tierisches Familienmitglied?

Die Katze hat Würmer, das Pferd hat sich das Bein gebrochen oder der Hund hat eine andere Person gebissen? Auch bei Tieren sind Krankheits- und Schadensfällen keine Seltenheit. Anders als beim Menschen gibt es bei Tieren jedoch keine Krankenversicherungspflicht und oftmals auch keine Pflicht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung. Ohne Versicherung sind die Kosten von den Haltern jedoch in voller Höhe selbst zu tragen. In solchen Fällen springt eine Tierkrankenversicherung ein.

Was ist eine Tierkrankenversicherung?

Eine Tierarztversicherung für ein Haustier gewährt dem Tierhalter bei bestimmten Schadensereignissen einen Versicherungsschutz. Zu diesen Schadensereignisse zählen beispielsweise Krankheitsfälle, Sach- und Personenschäden.

Welche Arten von Tierkrankenversicherungen gibt es?

Eine Tierversicherung kann wie beim Menschen verschiedenste Formen und Varianten haben. Die drei wichtigsten Arten sind die Tierkrankenversicherung, die OP-Versicherung und die Haftpflichtversicherung.

Vet Help
Wie beim Menschen deckt diese Tierarztversicherung die Kosten eines Tierarztbesuches ab. Der Umfang einer Tierkrankenversicherung ist von Anbieter zu Anbieter und von Tarif zu Tarif unterschiedlich.
Pet Carrier
Haftpflichtversicherung für Ihr Tier
Eine Haftpflichtversicherung greift, wenn das Tier einen Schaden verursacht hat. Beispiel für Versicherungsfälle, die durch diese Versicherung abgedeckt sind, ist ein Hundebiss.
Vaccination
OP-Versicherung für Ihr Haustier
Deckt die Tierkrankenversicherung keine OP-Kosten ab, sollten Sie eine spezielle OP-Versicherung in Erwägung ziehen. Gerade bei größeren Tieren steigen die Kosten bei einer komplizierten Verletzung oder Krankheit.

Die Tierkrankenversicherung ist die am häufigsten abgeschlossene Versicherung für ein Tier. Sollte das nicht der Fall sein, lassen sich mit einer speziellen OP-Versicherung die Kosten der Operation des eigenen Haustieres versichern.

Manche Anbieter von Tierversicherungen bietet inzwischen sogar Tierrechtsschutzversicherungen an. Diese Anbieter tragen die Kosten bei einem Klagefall gegen das eigene Tier.

Für Pferde gibt es zudem spezielle Pferde-Lebensversicherungen. Da Pferde von vielen Menschen zur Erzielung von Einkommen eingesetzt werden (beispielsweise als Reitpferde), kann man über diese Art der Haustierversicherung das finanzielle Risiko im Falle des Todes oder der Unbrauchbarkeit des Pferdes absichern.

In einigen deutschen Bundesländern sind bestimmte Versicherungen für Tiere gesetzlich vorgeschrieben. So sind in mehreren Ländern Hundehalter verpflichtet, eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen, da von einem Hund verursachte Sach- und vor allem Personenschäden sehr kostspielig werden können. Deshalb sollte man sich vor der Anschaffung eines Hundes genau mit den Rechten und Pflichten eines Halters beschäftigen. Und nicht nur einen Hund kaufen, um eine Motivation zum Abnehmen zu haben.

Wann greift eine Tierkrankenversicherung?

Welche Leistungen einer Versicherung für die Katze, den Hund oder ein anderes Tier übernommen werden, hängt vom jeweiligen Anbieter und vom gewählten Tarif ab. Diese können sich stark voneinander unterscheiden.

Bei OP-Versicherungen übernehmen manche Anbieter beispielsweise nicht die Kosten für geplante Operationen. Bei Tierkrankenversicherungen bieten viele Tierarztversicherungen einen günstigen Tarif an, der nicht alle Leistungen abdeckt. Vor Abschluss einer tierischen Versicherung sollte man deshalb über einen Vergleich von Tierversicherungen oder einen Test genau die Versicherungskonditionen der verschiedenen Tarife miteinander vergleichen.

Hunde Katze Tierversicherung
Die liebsten Fellnasen gut versorgt wissen.

Zudem gibt es zwischen den Anbietern und den Tarifen einer Tierkrankenversicherung für Katzen, Hunde und andere Haustiere Unterschiede hinsichtlich des Versicherungsbeginns. Bei manchen Tierversicherungen werden die Leistungen direkt ab Vertragsbeginn erstattet. Bei anderen bestehen für gewisse Leistungen Wartezeiten. Diese sollen verhindert, dass Versicherte eine Tierversicherung für ihr Kaninchen, ihre Katze oder ihren Hund erst im Bedarfsfall abschließen.

Wer bietet Tierversicherungen an?

Spezielle Versicherungen für Haustiere werden mittlerweile von sehr vielen Versicherungsgesellschaften angeboten. Um es vorwegzunehmen: Die beste Tierkrankenversicherung gibt es nicht. Jeder Tierhalter muss im Test herausfinden, welche Versicherungsgesellschaft und welcher Tarif am besten zu seinem Tier passt.

Nur durch einen Vergleich der Top Tierversicherungen kann man die für einen persönlich beste Versicherung für sein Tier herausfinden. Wir erleichtern Ihnen den Wirrwarr im Versicherungsdschungel und stellen Ihnen die besten Anbieter für eine Tierarztversicherung vor:

Unsere Nummer 1 im Vergleich: Lassie — Die präventive Tierversicherung
Lassie ist die erste Haustierversicherung, die nicht nur kompletten Versicherungsschutz bei Krankheit und Unfall bietet, sondern zusätzlich spielerisch zur Vorsorge beiträgt. In der App erhalten Sie wertvolle Tipps zur Haltung und Pflege Ihres Haustieres. Sichern Sie sich jetzt 10 € Rabatt mit dem Code: MAERZ10.
Dalma Tierversicherung
Die Dalma Tierversicherung bietet digitalen Versicherungsschutz mit flexiblen Tarifen und einer schnellen Kostenerstattung innerhalb von 48 Stunden. Schließen Sie sich mehr als 40.000 zufriedenen Tiereltern an und stellen auch Sie die ideale Versicherung für Ihr Haustier zusammen. Exklusiv: Als Neukunde erhalten Sie jetzt 15 € Rabatt mit dem Code: MAR15.
Barkibu Tierversicherung
Barkibu ist die am besten bewertete Tierversicherung auf Trustpilot und erstattet Ihnen bis zu 100 % der OP- und Behandlungskosten für Hund und Katze — ganz ohne Vorkasse. Mit Barkibu sind Sie deutschlandweit und lebenslang geschützt. Exklusiv: Sichern Sie sich 25 € Rabatt mit dem Code: HAUSTIER25.
SantéVet Tierversicherung
Die Tierkrankenversicherung von SantéVet stellt einen Komplettschutz für Ihren Hund oder Ihre Katze bei Unfällen, Krankheiten sowie Operationen dar. Mit der Vorsorgepauschale sind ebenso bestimmte Präventivmaßnahmen abgedeckt.
HanseMerkur Tierversicherung
Mit der Tierversicherung von HanseMerkur sind Hund und Katze in guten Händen. Im Rundum Schutz sind Diagnostik, Vor- und Nachsorge enthalten – und Sie können bis zu 5 Tiere gleichzeitig versichern. Aktion: Sichern Sie sich einen 15 EUR Wunschgutschein bei Online Abschluss!
PETPROTECT Tierversicherung
Mit der Tierversicherung von PETPROTECT schützen Sie Ihren Vierbeiner auf Wunsch mit einer Sorglos-Rundum-Absicherung. Egal ob Hund oder Katze – im Krankheitsfall hilft PETPROTECT Ihnen weiter. Natürlich können Sie auch eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen.
AGILA Tierversicherung
Die AGILA Haustierversicherung gibt Schutz vor hohen Tierarztkosten sowie Ansprüchen Dritter aus Haftpflichtschäden. Das Angebot umfasst alle gängigen Versicherungen wie Hundekrankenversicherung oder Katzen-OP-Versicherung.
Figo Tierversicherung
Die Figo Tierversicherung bietet flexible Beitragsgestaltung, Kostenübernahme zum Höchstsatz und freie Tierarztwahl. Neben Katzen und Hunden können auch Papageien und Kaninchen versichert werden.
Barmenia Tierversicherung
Mit einer Versicherung von Barmenia für Ihre Katze, Ihren Hund oder Ihr Pferd ist das tierische Familienmitglied sowohl bei Unfällen als auch Krankheiten und notwendigen OPs bestens abgesichert. Auch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung wird angeboten.
DA direkt Tierversicherung
Die Tierversicherung von DA direkt beinhaltet u.a. kostenlose Erstberatung per Videosprechstunde und jährliches Gesundheitsbudget für Vorsorgeuntersuchungen. Auch dieser Anbieter hat eine Tierhalter-Haftplichtversicherung im Angebot.
Gothaer Tierversicherung
Die Tierversicherung der Gothaer eignet sich für privat gehaltene Hunde (auch für die Jagd) und Katzen (Wohnungskatzen und Freigänger) im Alter von acht Wochen bis acht Jahren. Enthalten sind neben den klassischen Leistungen einer Tierkrankenversicherung auch die Organisation der Unterbringung von Hunden und Katzen im Notfall.
Deutsche Familienversicherung
Die Tierversicherung der Deutsche Familienversicherung bietet ein Rundum-Paket für Hunde und Katzen. Mit der Gesundheitspauschale können Sie Vorsorge­maßnahmen wie Impfun­gen, Wurmkur, Zahnprophylaxe sowie Kas­tra­tionen und Sterilisationen wahrnehmen.
Helvetia Tierversicherung
Die gemeinsam mit Tierärzten entwickelten Tarife der Helvetia Tierversicherung gewährleisten den besten Schutz für Ihr Tier bei Krankheit oder Unfall. Besonders fair: Einheitliche Prämien für alle Rassen und rasse­spezifische Erkrankungen sind ebenfalls mitversichert.

Welche Tiere kann man überhaupt versichern?

Grundsätzlich lässt sich für jedes Tier eine Versicherung abschließen. Vor allem die Versicherung von Katzen, Hunden, Kaninchen und sonstigen beliebten Haustieren ist weit verbreitet. Nur für exotische Tiere kann in der Regel keine Tierkrankenversicherung abgeschlossen werden.

Welches Tier welche Art der Haustierversicherung benötigt, hängt von drei Faktoren ab:

  1. Der Tierart, die versichert werden soll
  2. Den Wünschen des Tierhalters
  3. Den Vorgaben am Wohnort

Bei einer Versicherung für den Hund bietet sich generell der Abschluss einer Haftpflicht- und einer OP-Versicherung an. Wie bereits zuvor erwähnt, muss in einigen Bundesländern verpflichtend eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen werden, um etwaige Großschäden durch einen Hund abzudecken. Auch eine Tierkrankenversicherung kann für einen Hund sinnvoll sein.

Pferde sollten aufgrund ihrer Bedeutung möglichst umfassend versichert sein. Der Versicherungsschutz eines Pferdes beinhaltet deshalb idealerweise neben einer Haftpflicht- und einer Tierkrankenversicherung, auch eine OP- und eine Lebensversicherung.

Eine Tierversicherung für eine Katze oder für einen Hamster besteht im Regelfall aus einer Tierkrankenversicherung und gegebenenfalls einer zusätzlichen OP-Versicherung. Eine Haftpflichtversicherung ist für Kleintiere nicht notwendig, da sie grundsätzlich über die Haftpflicht ihrer Halter mitversichert sind.

Welche Vorgaben in Bezug auf die Tierkrankenversicherung am jeweiligen Wohnort des Tierhalters bestehen, kann dieser bei der Stadt oder Gemeinde erfragen. Alle anderen Versicherungen für Tiere sind freiwilliger Natur.

Was kostet eine Tierkrankenversicherung im Durchschnitt?

Die Bandbreite der Kosten einer Haustierversicherung ist in der Praxis sehr groß und ist in erster Linie von Art und Alter des jeweiligen Tieres sowie vom gewählten Leistungsumfang der Versicherung abhängig. Grundsätzlich gilt: Je größer und älter das Tier, desto teurer ist die Tierversicherung. So ist die Versicherung eines jungen Kaninchens wesentlich günstiger als die Versicherung eines alten Hundes.

Wie auch bei Versicherungen für den Menschen steigen die Kosten einer Tierversicherung mit dem Alter an. Ab einem bestimmten Alter kann gar keine Tierarztversicherung mehr abgeschlossen werden.

Die Kosten einer Tierkrankenversicherung für den Hund werden auf Grundlage des Alters und der Größe des Tieres berechnet. Je kleiner und jünger das Tier, desto günstiger ist das Angebot für den Hund.

Die Kosten einer Tierversicherung für Hunde im Vollschutz-Tarif beträgt für einen jungen und kleinen Hund etwas über 200 Euro jährlich. Die Tierversicherung für einen größeren Hund kostet meist um die 300 Euro. Bei solch günstigen Tarifen ist die jährliche Versicherungssumme der Tierarztversicherung jedoch meist gedeckelt. Eine Tierkrankenversicherung für Ihren Vierbeiner mit unbegrenzter Versicherungssumme kostet in der Regel mehr als 600 Euro pro Jahr.

Tierversicherung Hund
Mit einer Tierversicherung ist Ihr Hund gut versorgt.

Eine reine Hunde OP-Versicherung ist bereits ab rund 80 Euro pro Jahr erhältlich. Auch bei dieser Versicherung für Hunde ist bei günstigen Tarifen die Versicherungssumme begrenzt. Wer eine höhere Versicherungssumme benötigt, muss in der Regel einen teureren Tarif abschließen.

Die Kosten für eine Tierkrankenversicherung einer Katze beginnen bei ca. 60 Euro für eine OP-Versicherung und reichen bis ca. 150 Euro pro Jahr für eine Vollschutz-Tierkrankenversicherung. Wie bei der Hundeversicherung sind auch bei einer Tierkrankenversicherung für Katzen die Versicherungssummen in günstigen Tarifen gedeckelt. Tarife im Premiumbereich für Tierkrankenversicherungen für Katzen liegen bei etwa 500 Euro im Jahr.

Eine Tierversicherung für ein Kaninchen kostet rund 20 Euro in der Tierkrankenversicherung und ca. 6 Euro für eine reine OP-Versicherung. Auch die Tarife einer Tierkrankenversicherung für Kaninchen variieren sehr stark in Abhängigkeit der gewählten Leistungen und der Versicherungssumme.

Beim Abschluss einer Versicherung für einen Kaninchen, eine Katze oder einen Hund sollten der/die Halter berücksichtigen, dass in den meisten Fällen eine Selbstbeteiligung hinzukommt. Diese kann je nach Tarif der Tierarztversicherung mehr oder weniger hoch ausfallen. Meist liegt sie zwischen 20 und 60 Prozent der Behandlungskosten. Bei teureren Premium-Tarifen entfällt die Selbstbeteiligung meist.

Warum sind Tierversicherungen sinnvoll?

Wie Versicherungen generell sollen auch Tierkrankenversicherungen Menschen vor existenzbedrohenden finanziellen Risiken schützen. Deshalb gehen die Meinungen über den Sinn oder Unsinn einer Tierversicherung auseinander. Während manche der Meinung sind, dass eine Tierversicherung im Vergleich zu anderen Versicherungen ihr Geld nicht wert ist, halten andere eine Tierversicherung für eine durchaus sinnvolle Absicherung.

Welche Meinung gewichtiger ist, muss jeder Tierhalter für sich selbst beurteilen. Generell lässt sich jedoch sagen, dass für größere Tiere der Abschluss einer Haustierversicherung durchaus sinnvoll sein kann. Eine Tierkrankenversicherung für einen Hund oder ein Pferd kann einen Halter vor größeren finanziellen Schäden bewahren. Dies gilt nicht nur bei teuren Operationen, sondern auch bei Schäden, die durch diese Tiere verursacht werden können.

Eine Versicherung für ein Kaninchen, eine Katze oder ein anderes Kleintier ist hingegen in der Praxis nicht so wichtig. Die Kosten für den Arztbesuch oder eine Operation sind in der Regel bei Kleintieren nicht so hoch, um die Kosten einer Tierversicherung für Kaninchen, Katze und Co. zu rechtfertigen. Sollten Sie sich gegen eine Hausterversicherung entscheiden, gibt es noch andere Wege, Ihr Tier zu schützen. GPS-Tracker z. B. sind ein hilfreiches Tool für Tierbesitzer, mit denen sie die Aktivitäten Ihres geliebten Vierbeiners überwachen können.

Wann lohnt sich eine Tierversicherung?

Wie bereits im letzten Abschnitt dargestellt, muss jeder Tierhalter diese Frage für sich selbst beantworten. Eine Pauschalantwort gibt es nicht. Zu groß ist die Zahl der Einflussfaktoren auf die Kosten-Nutzen-Rechnung einer Tierkrankenversicherung.

Generell lässt sich jedoch sagen, dass sich eine Tierarztversicherung für einen Hund und ein Pferd mehr lohnt als für eine Katze, ein Kaninchen oder ein sonstiges Kleintier, da die Kosten für Arztbesuche, Operationen und etwaige Schäden bei Großtieren deutlich höher ausfallen.

Die in allen Fällen beste Haustierversicherung existiert übrigens nicht. Wer herausfinden will, welche Tierkrankenversicherung sich am ehesten lohnt, kommt nicht um einen Vergleich der Tierkrankenversicherungen umhin. In einem Tierversicherung Test können die Vor- und Nachteile sowie die Kosten miteinander abgewogen und die unter dem Strich beste Versicherungsoption gefunden werden.

Wie kann ich die Kosten für die Tierkrankenversicherung verringern?

Jeder Tierhalter kann Einfluss auf die Kosten einer tierischen Versicherung nehmen. Der wichtigste Einflussfaktor ist eine gesunde Ernährung und eine regelmäßige Pflege des Tieres. Sie halten das Tier gesund und verhindern unnötige Arztbesuche. Außerdem können die Versicherungskosten durch eine höhere Selbstbeteiligung reduziert werden. Und nicht zuletzt senkt auch eine jährliche statt einer monatlichen Zahlung die Beiträge. Und: Wenn Sie bei den Tarifen für eine Tierarztversicherung nur Spanisch verstehen, können Sie eine Sprachlern-App nutzen oder natürlich sich an den Kundenservice des jeweiligen Anbieters wenden. Dort wird Ihnen gern weitergeholfen.

Weitere interessante Artikel

Tierkrankenversicherung Vergleich
Welche Tierversicherung eignet sich für mich und mein Haustier? Welche Leistungen werden angeboten? Gibt es Wartezeiten bis der Versicherungsschutz greift? Wir haben die bekanntesten Anbieter im Test für Sie verglichen.
Agila Tierversicherung
Die AGILA Tierversicherung gibt Schutz vor hohen Tierarztkosten sowie Ansprüchen Dritter aus Haftpflichtschäden. Das Angebot umfasst alle gängigen Versicherungen wie Hundekrankenversicherung oder Katzen-OP-Versicherung.
Petprotect Tierversicherung
PETPROTECT bietet Ihnen Kostenübernahme für tiermedizinische Heilbehandlungen, ambulante sowie stationäre Behandlungen, OP-Kosten, und vieles mehr. Angeboten werden Versicherungen für Hunde und Katzen.
Barmenia tierversicherung
Mit einer Versicherung von Barmenia für Katze, Hund oder Pferd ist Ihr tierisches Familienmitglied sowohl bei Unfällen als auch Krankheiten und notwendigen OPs bestens abgesichert. Auch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung wird angeboten.
haustiere-gut-fuers-hirn
Haustiere sind nicht nur liebevolle Begleiter, sondern auch echte Wohlfühlfaktoren. Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Wellensittich – sie alle haben einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden. Doch wie wirkt sich das Zusammenleben mit Tieren auf unser Gehirn aus?
Helvetia tierversicherung
Die gemeinsam mit Tierärzten entwickelten Tarife der Helvetia Tierkrankenversicherung gewährleisten den besten Schutz für Ihr Tier bei Krankheit oder Unfall. Fair: Einheitliche Prämien für alle Rassen und rasse­spezifische Erkrankungen sind ebenfalls mitversichert.
Haustiere-Wellness
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Haustiere beeinflussen können. In diesem Artikel finden Sie einige wichtige Wellness-Tipps und Ratschläge, die Ihnen dabei helfen, das Leben Ihres Haustieres noch besser zu gestalten.
Allianz Tierkrankenversicherung
Die Allianz steht seit Jahrzehnten für optimalen Versicherungsschutz rund um die Familie. Im Test untersuchen wir ob auch die Krankenversicherung für Tiere überzeugen kann und welche Leistungen Tierhalter erwarten können.
Tierversicherung Lassie - collie
Lassie ist die erste präventive Haustierversicherung für Hunde und Katzen. Neben OP-Versicherung, Krankenvollschutz und Hundehaftpflichtversicherung wird auch eine Gesundheitsvorsorge angeboten.
tierhaftpflichtversicherung
Kurz mal nicht aufgepasst und schon hat Ihre Katze etwas kaputt gemacht? Oder wurde Ihr Hund in einen Unfall verwickelt? Eine Tierhaftpflichtversicherung kann Sie im Schadensfall vor den finanziellen Folgen bewahren.
Tierversicherung Figo
Die Figo Tierversicherung bietet flexible Beitragsgestaltung, Kostenübernahme zum Höchstsatz und freie Tierarztwahl. Neben Katzen und Hunden können bei Figo auch Papageien und Kaninchen versichert werden.
tierversicherung-liebstes-haustier
Sie selbst sind versichert — und Ihr Haustier? Die Bayerische Tierversicherung schützt Sie bei Unfall oder Krankheit vor hohen Kosten und hilft sogar bei der Gesundheitsvorsorge Ihres Lieblings. Hier sind Hund, Katze und Pferd bestens versichert und versorgt.
Katzenkrankenversicherung
Sie möchten die Gesundheit Ihrer Katze absichern, und gleichzeitig Ihren Geldbeutel schonen? Im Dschungel der Tierversicherungen kann man sich leicht verirren. Wir haben für Sie alles Wissenswerte über Katzenkrankenversicherungen zusammengestellt.
Spaß mit Haustieren draußen
Haustiere fördern emotionales Wohlbefinden, reduzieren Stress und tragen zu einem gesünderen Lebensstil bei. Aktuelle Studien zeigen, dass Haustiere das Familienglück steigern und eine zentrale Rolle im familiären Zusammenleben spielen. Hier erfahren Sie mehr.
News, Studien zu Haustieren
Wir lieben unsere Haustiere. Ob Hund, Katze oder Kaninchen – sie sind für uns wie Familienmitglieder. Doch was ist bei der Auswahl und dem Umgang mit Haustieren zu beachten? Hier finden Sie interessante Artikel und Studien rund ums Thema Haustiere.
Millennials-hund-katze-kind
Die jüngere Generation zeigt eine ungewöhnliche Vorliebe für ihre Haustiere. Und: Sie möchten lieber ein Haustier als eigene Kinder. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen setzt auf tierische Gefährten. Das zeigte jetzt eine amerikanische Studie.
Studie Tierhalter
Deutschland ist ein Heimtierland. In jedem zweiten deutschen Haushalt lebt ein Tier. Doch worauf wird bei der Pflege und Haltung von Haustieren Wert gelegt? Wie stehen Tierhalter zu Umweltschutz? Eine aktuelle Studie zum Thema verrät es!
gothaer Tierversicherung
Die Gothaer eignet sich für privat gehaltene Hunde und Katzen im Alter von acht Wochen bis acht Jahren. Profitieren Sie von Röntgen und Diagnostik im Rahmen einer OP, Zuschuss zur Kastration/Sterilisation und Todesfall-Leistung bei Unfall.
Ergo Versicherung für Hunde im Test
Die Hundeversicherung von Ergo bietet mit Haus & Gassi einen tollen Schutz, wenn Sie häufig mit Ihrem Hund auf Reisen sind. Im Test checken wir das Preis-Leistungs-Verhältnis des Versicherers und welche Besonderheiten Ergo für Sie bietet.
Hundekrankenversicherung
Eine Hundekrankenversicherung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie finanziell abgesichert sind, wenn Ihr Hund eine Krankheit oder Verletzung erleidet. Wir haben einen umfassenden Ratgeber für Sie und Ihren Vierbeiner erstellt.
Santevet Tierversicherung
Die Tierkrankenversicherung von SantéVet stellt einen Komplettschutz für Ihren Hund oder Ihre Katze bei Unfällen, Krankheiten sowie Operationen dar. Mit der Vorsorgepauschale sind ebenso bestimmte Präventivmaßnahmen und Medikamente abgedeckt.
Haustiere gegen Kinderallergien
Haustiere machen glücklich — und sogar gesund? Kann Ihr geliebter Vierbeiner Ihr Kind vor Lebensmittelallergien schützen? Eine neue japanische Studie zeigt, dass Hunde und Katzen das Risiko von Lebensmittelallergien bei Kindern reduzieren könnten.
Dalma Tierversicherung
Mit der Dalma Tierversicherung schützen Sie Ihren Hund oder Ihre Katze vor Unfällen und Krankheiten und vermeiden hohe Tierarztrechnungen. Tarife sind flexibel anpassbar und Tierarztkosten werden innerhalb von 48 Stunden erstattet.
giftige Lebensmittel für Haustiere
Wussten Sie, dass Katzen keine Milch trinken sollten? Oder dass Hunde von Weintrauben schwer krank werden? Erfahren Sie mehr über diese 13 giftige Lebensmittel für Hunde und Katzen sowie die Anzeichen und Symptome beim Verzehr.
Hundekrankheiten
Ihr geliebter Vierbeiner ist krank und Sie wissen nicht, worauf Sie achten müssen? Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, welche Hundekrankheiten am häufigsten vorkommen und wie Sie diesen vorbeugen können.
fragen für tierbesitzer
Denken Sie darüber nach, sich ein Haustier anzuschaffen? Tiere bringen so viel Liebe und Freude in unseren Alltag. Doch bevor Sie Ihr Herz an einen neuen flauschigen Freund verlieren, sollten Sie die folgenden wichtigen Fragen beantworten.
GOT für Tierärzte
Was bedeutet GOT? Welche Kosten können Sie als Haustierbesitzer beim Tierarzt erwarten? Und wie können Sie die Kosten verringern? Das alles und viel mehr zum Thema Tierarztgebühren und GOT verraten wir Ihnen hier.
Studie mehr Schutz für Haustiere
Einer Studie zufolge legen immer mehr Tierhalter Wert darauf, dass ihre tierischen Gefährten gut versichert sind. Im internationalen Vergleich schneidet Deutschland schlecht ab. Ist Ihr Haustier versichert?
Hund oder Katze Persönlichkeit
Sind Sie ein Hundemensch oder ein Katzenmensch? Diese Frage mag auf den ersten Blick trivial erscheinen, doch Forschungen haben gezeigt, dass Ihre Antwort tatsächlich viel über Ihre Persönlichkeit aussagen kann.
Gesundheit Katze
Um Ihre Katze gesund und glücklich zu halten, bedarf es einiger einfacher Maßnahmen. Machen Sie Ihren Vierbeiner glücklich — mit diesen tierärztlich geprüften Empfehlungen für eine optimale Katzengesundheit.
forsa-Studie
Genau wie Menschen können auch Hunde unerwartet krank werden oder einen Unfall haben. Die bestmögliche Pflege für Ihren Hund kann Ihren Geldbeutel ordentlich strapazieren. Wie sinnvoll ist eine Tierversicherung wirklich?
Gefahr für Haustiere im Haushalt
Was sind die Hauptgefahren für Haustiere im Haushalt? Viele Tierhalter kennen die häufigsten Gefahren für Haustiere, es gibt jedoch viele unerwartete alltägliche Haushaltsgegenstände, die eine große Gefahr für Ihren Vierbeiner darstellen.
Katze in Mietwohnung
Darf eine Katze in der Mietwohnung wohnen? Kann mir der Vermieter eine Katze verbieten? Wie halte ich am besten eine Wohnungskatze? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.
Hund Winter
Viele Hundebesitzer wissen nicht, wie man sich bei kaltem Wetter um seinen pelzigen Freund kümmert. Hier finden Sie hilfreiche 9 Tipps, mit denen Ihr Hund in der kalten Jahreszeit glücklich, gesund und warm bleibt.
Gründe Haustierversicherung
Wahrscheinlich ist jedes
(menschliche) Mitglied Ihrer Familie krankenversichert, aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Haustierversicherung abzuschließen? Wir geben Ihnen 10 gute Gründe für einen Abschluss.
guter Tierarzt
Die Wahl eines guten Tierarztes ist eine der besten und wichtigsten Entscheidungen, die Sie als Tierhalter für Ihr Haustier treffen können. Wir stellen Ihnen die Merkmale eines ausgezeichneten Tierarztes und einer erstklassigen Tierklinik vor.
ältere Haustiere
Ihr geliebter Vierbeiner ist bereits in die Jahre gekommen? Regelmäßige Tierarztbesuche sind für ältere Haustiere ein wichtiger Bestandteil der Erhaltung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens. Hier erfahren Sie mehr.
Autofahrt mit Hund
Eine Autofahrt mit Ihrem Hund kann eine spaßige und bereichernde Erfahrung für Sie beide sein. Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Haustier zu verreisen, sollten Sie die folgenden Vorkehrungen treffen — für Ihre Sicherheit, und die Ihres Hundes.
Heimtierstudie
Welches Haustier ist das beliebteste der Deutschen? Wie viele Hunde, Katzen und Kleintiere leben in Deutschlands Haushalten? Wie viel geben deutsche Haustierbesitzer für Ihre Vierbeiner im Jahr aus?
Wohnungskatze oder Freigänger
Manche Katzen haben noch nie das Freie gesehen und leben glücklich in ihrem Zuhause, während andere Katzen die meiste Zeit draußen verbringen. Wir klären für allemal die Frage: Ist es besser, eine Katze drinnen oder draußen zu halten?
barkibu
Sie suchen nach einem vollem Versicherungsschutz für Ihren geliebten Vierbeiner? Barkibu ist die Nr. 1 auf dem Bewertungsportal Trustpilot. Warum genau Tierhalter auf die Krankenversicherung für Hunde und Katzen schwören, erfahren Sie hier.
glückliche Katzen Körpersprache
Das Verhalten unserer Haustiere ist den meisten Tiereltern ein Rätsel. Möchten Sie wissen, ob Ihr Stubentiger glücklich und zufrieden oder gestresst ist? Von subtiler Körpersprache bis hin zu eindeutigem Verhalten — lernen Sie, Ihre Katze besser zu verstehen.
Katzenkrankheiten
Wenn eine oder mehrere Samtpfoten in Ihrem Haushalt wohnen, möchten Sie sicherstellen, dass sie so gesund wie möglich sind. Aber jedes Haustier wird manchmal krank. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Katzenkrankheiten erkennen, behandeln und vorbeugen.
Tierversicherung Getsafe
Tierarztbehandlungen und Operationen können sehr teuer sein, deswegen lohnt sich eine Tierversicherung. Getsafe ist Preis-Leistungs-Sieger unter den Versicherungen für Hunde und Katzen. Wir haben den Test gemacht und informieren über Leistungen und Kosten.
welpensicheres Haus
Wenn Sie einen Welpen mit nach Hause bringen, scheinen Unfälle überall zu lauern. Sie als Besitzer sind dafür verantwortlich, Ihren Welpen vor diesen Gefahren zu schützen. Mit dieser Checkliste machen Sie Ihr Zuhause garantiert welpensicher!
Hundeerkältung
Im Winter treten Erkältungen bei Menschen oft auf, aber können sich auch Hunde eine Grippe einfangen? Wir zeigen Ihnen, welche Symptome auf eine Erkältung bei Hunden hindeuten, und geben Ihnen Tipps zur Vorbeugung und Behandlung.
Winterpflege Katzen
Auch wenn sie ein dickes Fell haben, wird es Katzen im Winter kalt. Hier erhalten Sie die besten Tipps für die Pflege von Katzen im Winter, wie z. B. die Absicherung Ihres Zuhauses, das Erkennen von Erkältungssymptomen, die Anpassung von Ernährung sowie Vorbeugung.
Haustier Kosten
Der Traum von einem Haustier klingt so verlockend! Doch haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was es wirklich bedeutet, ein Haustier zu haben – nicht nur emotional, sondern auch finanziell? Haustiere sind eine Bereicherung, aber sie bringen auch Kosten mit sich.
Wassersicherheit
Ihr Haustier liebt Wasser? Wenn Sie Ihren Vierbeiner das nächste Mal mit an den Pool, das Meer oder den See nehmen, dann sollten Sie diese Tipps zur Wassersicherheit beachten — damit Ihr Liebling nicht in der Notaufnahme landet.